Infektionen in einem Pflegeheim
Mageninfektionen und Harnwegsinfektionen sind ein ebenso großes Problem, wenn sie in einem Pflegeheim auftreten wie in einem Krankenhaus, und es ist ebenso viel Bedarf an Fachwissen, wenn ein Patient mit einer Staphylokokkeninfektion in seinem eigenen Bett liegt wie in eine Krankenstation. Dennoch ist Hygiene in weiten Teilen des Gesundheitswesens eine vernachlässigte Aufgabe.
Kreuzinfektionen müssen vermieden werden
Viele Pflegeheime erleben Häufungen von Harnwegsinfektionen oder Magen-Darm-Infektionen, die sich auf Bewohner und Personal ausgebreitet haben. Wenn Sie viele Menschen zusammenbringen, ist es nur natürlich, dass Kreuzinfektionen auftreten. Das Problem ist jedoch, dass die überwiegende Mehrheit des Personals in Pflegeheimen nicht über das richtige Wissen über Hygiene und Desinfektion verfügt.
Warum ist Hygiene in Pflegeheimen wichtig?
Neue und bessere Desinfektionsmittel
In Pflegeheimen besteht ein großes Bedürfnis, mehr über Hygiene, Unterbrechung von Übertragungswegen und so weiter zu wissen. Außerdem fehlt es auch an Wissen zur Desinfektion, und sie hatten nicht die Möglichkeit, Schritt zu halten, also verwenden sie Mittel, die vor vielen Jahren gut genug waren, die aber längst aufgegeben wurden, weil es bessere Mittel gibt. p >
Küchenhygiene
Auch in Pflegeheimen und Pflegezentren muss die allgemeine Küchenhygiene überprüft werden. Es fehlt einfach das Wissen, dass die Temperatur unter fünf Grad liegen muss und dass sich die Bakterien vermehren, wenn man die Milch weglässt und wieder hineingibt. Hinzu kommt ein massiver Mangel an neuen Desinfektionsmitteln auf Oberflächen und Händen, obwohl viele der Meinung sind, dass Fingerwaschen eine gute Handhygiene ist.